Teilnahme an Wettbewerben
Foto: Helmut Gall |
Denzlinger Schreibwettbewerb 2019
Bei der vierten Auflage des Denzlinger Schreibwettbewerbs nahmen dieses Jahr 79 Schülerinnen und Schüler der Verbundschule und des Gymnasiums teil. Am vergangenen Donnerstag wurden in der Mediathek die besten Beiträge ausgezeichnet.
zu den Zeitungsberichten:
|
Mädchen- und Jungenmannschaft gewinnen beim Kreischülersportfest in Teningen.
Bei diesem Leichtathletikwettkampf im Rahmen des Bundeswettbewerbs - Jugend trainiert für Olympia - holten in der Wettkampfklasse 3/2 unsere beiden Mannschaften den 1. Platz.
Bei den Mädchen nahmen teil: Sara, Eva, Sharon, Sanele, Denise, Fabienne, Marlene, Jana, Favour und Helin.
Bei den Jungs traten an: Edin, Linus, Lukas, Niklas, Argas, Steven, Niklas, Isaiah und Tamaz
Wir gratulieren herzlich!
![]() |
Bundesjugendspiele 2019
Am letzten Freitag fanden im Stadion die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik statt. Nach den regnerischen Tagen zuvor, waren die Bedingungen bei Sonnenschein nahezu ideal.
|
Vanessa Kurth und Luis Wiehle unter den Preisträgern beim Schreibwettbewerb der Mediathek
Am Freitagabend wurden in der Mediathek die Preisträger des diesjährigen Schreibwettbewerbs der Denzlinger Schulen geehrt. Insgesamt beteiligten sich 57 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Realschule und der Alemannenschule.
In zwei Kategorien wurde gewertet: von Klasse 5 - 7 und von Klasse 8- 12. Zwischen fünf Themen konnte gewählt werden. Mit der Geschichte "Das Geheimnis des Mauracher Bergs" erhielt Luis Wiehle aus der 5. Klasse den 3. Preis, Vanessa Kurth aus Klasse 7 bekam für "Schrei in den Flammen" aus dem Themenbereich -Gefangen in meinem Lieblingsbuch- sogar den 1. Preis. Wir gratulieren herzlich.
![]() |
Vanessa Kurth erhält Preis beim Denzlinger Schreibwettbewerb
Am vergangenen Donnerstagabend fand die Preisverleihung zum 2. Denzlinger Schreibwettbewerb in der Mediathek statt, an dem 43 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Realschule und der Alemannen-Werkrealschule teilnahmen. Die Autorin Carola Horstmann, Initiatorin dieses Wettbewerbs, freute sich über die zahlreichen Teilnehmerbeiträge. Dabei standen sieben Themen zur Auswahl, wobei die beliebtesten "Die Mutprobe" und "Eine Welt ohne Erwachsene" waren. Es wurde in zwei Kategorien (Klassen 5- 7 und Klassen 8 -12) gewertet. Insgesamt wurden von der Jury sieben Preise vergeben. Alle Preisträger durften in kurzen Lesungen ihre Werke vorstellen.
![]() |
Alemannen Cup 2017
Beim diesjährigen Alemannen Cup, der von der SMV organisiert wurde, beteiligten sich insgesamt 94 Schülerinnen und Schüler, die in 12 Mannschaften um den Titel spielten.
Das Turnier verlief insgesamt sehr fair und auch die Turnhalle wurde nach dem Turnier lobenswerterweise sauber hinterlassen.
Bewirtet wurde durch die SMV unter Schirmherrschaft von Frau Leiz. Außer Kuchen und Brezeln sowie Getränken freuten sich dieses Schuljahr alle über die leckeren Crepes. Vielen Dank hierbei noch mal an Frau Cracy, die den Teig zur Verfügung gestellt hat.
Seite 1 von 5